Weitere Meldungen.
L&R Blog.

40 Jahre L&R – Bestseller-Nacht á la Hollywood
Die Goldjungen-Verleihung deutscher Industriegeschichte

Hereinspaziert zum virtuellen Firmenrundgang
Interaktive 360°-Tour lässt Kindheitsträume wahr werden

Whitepaper // „In 3 Schritten zur Digitalen Innovation“
Wettbewerbsvorteile durch digitale Innovationen sichern

L&R-Diginar // Point 8 – Maschinendaten effizient nutzen
Data Scientists entschlüsseln Stillstände und Anlageneffektivität anhand vorhandener Maschinendaten

L&R-Diginar // SOPHIE – Wisdom that works
Das erste intelligente und selbstlernende Produktionsleitsystem für die Schaumstoffindustrie

VDMA begrüßt Lachmann & Rink als neues Mitglied
Software als Innovationstreiber des Maschinen- und Anlagenbaus

Mit Innovations-Roadmap in Richtung Wachstum unterwegs
Consulting navigiert von der Idee zum Markterfolg

Lachmann & Rink goes GREEN
Nachhaltiges Wachstum – ein wesentlicher Eckpfeiler von Lachmann & Rink

Pitch Club 2022: Wenn der Job zum Bewerber kommt
… und das Schweigen der Nerds die Stille bricht

Jetzt Bestseller-Autor:in werden!
Visionäre und Künstler – was Software-Entwickler und Schriftsteller verbindet

KI-Strategie zur systematischen Datennutzung
Wie Sie das Potenzial verfügbarer Daten für sich erschließen

L&R-Diginar // So sieht's aus – Datenanalyse Live
Schauen Sie uns bei der Datenanalyse über die Schulter

L&R-Diginar // Digitale Geschäftsmodelle – endlich einfach
Herausforderungen der Unternehmens-Digitalisierung erfolgreich meistern

Digitale Geschäftsmodelle im Maschinenbau entwickeln
In nur 3 Schritten digitale Geschäftsmodelle im Maschinenbau entwickeln - Wir zeigen Ihnen wie es geht

Erfolgsfaktor Individualsoftware
Individualsoftware als erfolgstreibender Faktor im Maschinen- und Anlagenbau

Usability Engineering // „Wir brauchen eine App“ – oder etwas ganz anderes?
Usability Engineering arbeitet nutzerzentriert und ergebnisoffen

4 Life Hacks für die Entwicklung von Industrie-Software
Damit Zeit- und Budgetrahmen nicht gesprengt werden

Wer hat eigentlich diese Software verbrochen?
Umfangreiche Software wird oft aus "Einkäufer-Perspektive" entwickelt

ABUTools von Lachmann & Rink vereinfacht die Kran-Produktion
Der Gummersbacher Hallenkranhersteller ABUS fertigt individuell

L&R-Diginar // OPC UA im Vergleich zu Alternativen
Welche Schnittstellen eignen sich für die Vernetzung meiner Geräte und Maschinen?

L&R-Diginar // Erfolgsfaktoren für KI-Projekte in der Industrie
Was ist „KI“, wie und wo kann ich sie in meinem Unternehmen nutzen?

L&R-Diginar // Webtechnologien in der Industrie
Vor- und Nachteile gängiger Webtechnologien im industriellen Kontext und Technologien im Vergleich

L&R-Diginar // Augmented Reality im praktischen Einsatz
Herstellerneutral betrachten wir den Einsatz von Augmented Reality in der Industrie

Heimvorteil Südwestfalen
#suedwestfalen #hiergehtwas
Bei Lachmann & Rink für Technologieführer von heute und morgen arbeiten

Best of Hackathon
Fünf Teams, zwei Tage, eine Aufgabe: Wer trainiert seine künstliche Intelligenz so gut, dass sie es auf den ersten Platz schafft?

We did it again: Lachmann & Rink ist größter Softwaredienstleister
Entwickeln Sie (noch) selbst oder vertrauen Sie auf Unterstützung? Holen Sie sich Spezialisten für individuelle technische Umsetzungen ins Boot.

Docker, was ist das?
Docker ist eine auf Open-Source basierende Container-Engine … Und was bitte ist eine Container Engine? Vereinfacht ausgedrückt sind Container-Engines…

Maschinen bedienen mit der Cyberbrille
Was sich beim Projektstart vor zwei Jahren für viele eher noch nach Zukunftsmusik anhörte, hat nun ganz konkrete Formen angenommen: Dem Team des…

dialog 44: Augmented Reality – Vom Hype zur Anwendung in der Industrie
In Ausgabe 44 unserer Zeitschrift dialog dreht sich (fast) alles um Augmented Reality und wie sich diese gehypte Technologie in der Industrie…

dialog 43: Industrielle (R)Evolution
Sehen Sie sich (oder vielmehr Ihr Unternehmen) auch mitten in der industriellen (R)Evolution? Der Begriff Industrie 4.0 wird allenthalben inflationär…

dialog 42: Erfolgsfaktor Usability
Erfolgsfaktor Usability - Haben Sie sich schon einmal gefragt, was den Erfolg von Software ausmacht? Viele denken wahrscheinlich als Erstes an…

dialog 41: Auf T(o)uchfühlung!
Auf T(o)uchfühlung! Als Spezialist für kundenindividuelle Hardware und Software unterstützt Lachmann & Rink seine Kunden bei der Umsetzung ihrer…