Mit dem Starten des Videos akzeptieren Sie
Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen
e49aRQjFsmo
von YouTube.
Referenten
Dr. Martin Pyka
Dr. Matthias Hebbel
Dauer
53 min
Darum geht's
Vor- und Nachteile gängiger Webtechnologien im industriellen Kontext
Haben Sie auch das Gefühl, dass immer mehr Projekte auf Webtechnologien setzen? Kommen Kunden, Vorgesetzte oder Kollegen auf Sie zu und möchten von Ihnen, dass Sie in Zukunft mehr Webtechnologie einsetzen?
Sie stehen in den Startlöchern, finden sich aber in der Fülle der angebotenen Frameworks und Tools nicht zurecht? Wir untersuchen Webtechnologien aus dem Blickwinkel industrieller Anwendungen, beleuchten Use Cases und vergleichen verschiedene Technologien.
Die Kernfrage lautet dabei: Wo liegen die Vor- und Nachteile der gängigsten Webtechnologien im industriellen Kontext für welchen Anwendungszweck?
In unserem Seminar nehmen wir folgende Technologien unter die Lupe:
Frameworks
- Angular
- React
- Vue.js
- Aurelia
- WebGL
- TensorFlow.js
- Node.js
Deployment
- Docker
- Kubernetes
Time Series
- ELK Stack
- TICK Stack
Sie haben noch Fragen oder benötigen weitere Informationen?
Gerne sind wir per E-Mail an info@ oder lachmann-rink.de
Anruf an die 02734 2817-0 für Sie da.