Softwareentwickler (m/w/d)
Embedded Systems
Freudenberg (Hybrid) oder Dortmund (Hybrid)
Vollzeit oder vollzeitnah
Ab sofort
Darum geht´s
Als Entwickler:in bist Du gemeinsam mit Deinen Team-Kollegen verantwortlich für die Konzeption, Implementierung und Anpassung kundenspezifischer Software unserer Projekte aus dem Bereich Automatisierungstechnik. Dabei gleicht kein Projekt dem anderen. Übertragbare Standards treffen maßgeschneiderte Lösungen. Konzeption trifft Pioniergeist. Das bedeutet:
- Entwicklung von hardwarenaher Software für Echtzeit-Betriebssysteme in den Sprachen C oder C++
- Design, Implementierung und Validierung von Softwarekomponenten auf Intel- oder ARM-Architekturen
- Dokumentation und Tests
Das bist Du
Du bist ein:e Teamplayer:in, steckst voller Tatendrang. Du willst entwickeln und vielleicht auch schon mal tüfteln. Du punktest durch Expertise genauso wie durch nicht nachlassenden Wissensdrang. Als Entwickler:in lieferst Du Problemlösungen und Ideen zugleich. Du hast Spaß am Optimieren von Code zum Herauskitzeln der letzten Prozente im Performance-Bereich. Außerdem bringst Du mit:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Informatik, eine vergleichbare Qualifikation oder mehrjährige Berufserfahrung
- Erfahrung in der Entwicklung hardwarenaher, echtzeitfähiger Software mit den Sprachen C oder C++
- Ausgeprägtes Interesse an neuen Themengebieten und Technologien
Wir haben mal unseren Entwickler befragt...
Mir machen besonders diese Themen Spaß, bei denen sichtbare Ergebnisse entstehen. Im Rahmen von Embedded- und Automatisierungs-Projekten ist dies, durch die Arbeit mit und an Maschinen, so gut wie immer der Fall.
Weiterhin finde ich interdisziplinäre Aufgabenstellungen sehr spannend, die es mir auch mal ermöglichen, über den Tellerrand hinauszuschauen und somit Aufgabenstellungen aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Um gute Schnittstellen zu schaffen, ist es beispielsweise wichtig, sich auch mal in die Lage eines Konstrukteurs oder Endnutzers einer Maschine hineinzuversetzen.
Während bei der Arbeit im Team, Kollegialität und gute Atmosphäre stets an der Tagesordnung sind, ermöglicht es mir Lachmann & Rink als heimatnaher Arbeitgeber an sehr spannenden und abwechslungsreichen Projekten zu arbeiten. Mir persönlich wird dabei ermöglicht, Innovationen voranzubringen und Lösungen zu schaffen, die anschließend bei verschiedensten Kunden, verschiedenster Branchen zum Einsatz kommen.
Die Arbeit in einem Know-how-starken Team ermöglicht es mir, kontinuierlich neue Erfahrungen zu sammeln. Im Rahmen von neuen Projekten oder Weiterbildungen kann ich den Umgang mit innovativen Technologien festigen. Ebenso ist eine zukünftige Entwicklung zum Projektleiter möglich.
Starte deine Karriere mit uns in einem familiären & zukunftssicheren Umfeld.
Kompetenz, Bodenständigkeit, Souveränität und Innovation – diese Eigenschaften treffen auf alle Menschen zu, die bei Lachmann & Rink arbeiten. Und wenn über 130 dieser Menschen in einem familiären Umfeld zusammenarbeiten, dann werden die Ergebnisse außergewöhnlich.
Lachmann& Rink zählt zu den größten und erfahrensten Entwicklungszentren für Industriesoftware in Südwestfalen und ist seit fast 40 Jahren zuverlässiger Partner und technologisches Beratungshaus vieler Weltmarktführer in den Bereichen Maschinen- und Anlagenbau sowie im produzierenden Gewerbe.
Als Dienstleister und pragmatischer Problemlöser unterstützen wir unsere Kunden aus rund 50 Branchen bei der Entwicklung und Umsetzung neuer Technologien auf Prozess-, Leit-, Steuerungs- und Feldebene sowie der dazu benötigten Schnittstellen im industriellen Umfeld für SmartFactory, SmartMachine und SmartProduct Lösungen. Dazu zählen beispielsweise PC-Applikationen, Datenbanksysteme, Visualisierungsaufgaben, Maschinen,-/ Anlagensteuerungen, Embedded - Applikationen, Mikrocontroller-Lösungen und Customized Computer Systems.
Damit auch aus Ihren Ideen Innovationen werden, arbeiten bei Lachmann & Rink 130 Mitarbeiter:innen davon rund 110 Entwickler:innen aus den Bereichen Informatik, Elektrotechnik, Mathematik, Nachrichtentechnik und Physik in interdisziplinär zusammengesetzten Entwickler- und Beraterteams an den Standorten Dortmund und Freudenberg. Das garantiert die ebenso schnelle und flexible wie qualitativ hochwertige Umsetzung der individuellen Kundenanforderungen. Unsere Kunden profitieren von unserem breiten, industriellen, Branchenwissen und langjährigem Entwicklungs-Know-how.