DevOps Engineer / Build Manager (m/w/d)
Freudenberg (Hybrid)
Vollzeit oder vollzeitnah
Ab sofort
Darum geht´s
Industrie-Weltmarkt- und Technologieführer profitieren vom Nutzen unserer Dienstleistung in der Softwareentwicklung. Als Lieferant unterstützen wir in erster Linie den Maschinen- und Anlagenbau sowie das produzierende Gewerbe bei der Realisierung von smarten Prozessen. Du hast ein Händchen für das Zusammenführen von Teilaufgaben und -bereichen. Du behältst den Überblick und trägst dazu bei, das große Ganze zu steuern. In erster Linie so:
- Aufsetzen, Pflege und Weiterentwicklung von Pipelines und der zugehörigen Infrastruktur zur Steigerung der Code-Qualität
- Build- und Releasemanagement – von der Source-Code-Verwaltung bis zum Deployment in das System unserer Kunden
- Analyse von Anforderungen der Softwareentwicklungsteams sowie Ableitung der technischen Umsetzung und Entwicklung von Software zur Optimierung der Prozessabläufe
- Bewertung von Trends und Technologien zukunftsfähiger Innovationsthemen
Das bist Du
Als DevOps Engineer / Build Manager (m/w/d) behältst Du den Überblick und die Fäden in der Hand. Deine Begeisterung für Prozessoptimierung ist klar erkennbar und motiviert alle involvierten Teammitglieder zu Höchstleistungen. Du glänzt mit Kommunikationsstärke und lösungsorientierter Arbeitsweise, als Teamplayer und Sympathisant schaffst Du es von guten Prozessen zu überzeugen und arbeitest darüber hinaus gerne in einem agilen Umfeld. Dazu bringst Du mit:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Praktische Erfahrung im Themenfeld Build Management sowie Kenntnisse von Continuous Integration/Delivery und Azure DevOps/GitOps; von Vorteil wäre Erfahrung mit Git, Docker/Kubernetes und SonarQube oder ähnlichen Tools
- Software-Entwicklungs-Know-how (.NET, C#, Azure DevOps, Web)
- Wunsch, Prozesse zu gestalten und Herausforderungen anzunehmen
Wir haben mal unseren Softwareentwickler Olaf Janson befragt...
Als Spezialist für den Entwurf und die Umsetzung datenbankgestützter Webanwendungen kann ich bei Lachmann & Rink in vielen, spannenden Projektteams mitarbeiten. Die Bandbreite der spannenden Projekte reicht vom webbasierten Bedienpanel bis zum grafischen Programmiersystem für Roboter...
...bei Lachmann & Rink wird es nie langweilig.
Lachmann & Rink bietet mir eine Vielzahl interessanter Projekte sowie ein heterogenes Team von Spezialisten, mit denen man sich jederzeit austauschen und voneinander lernen kann.
Neben meiner Entwickler-Tätigkeit bin ich als zertifizierter Consultant im Bereich Requirements-Engineering, Teil unseres neu geschaffenen Consulting-Teams, tätig. In dieser Rolle besuche ich unsere Kunden und definiere mit ihnen systematisch Anforderungen für neue Projekte.
Wir haben mal unseren Entwickler Martin Schmidt befragt...
Als Entwickler bei Lachmann & Rink arbeite ich nicht nur in der Benutzerebene des Browsers, sondern gehe auch bis auf die Hardwareebene in die Tiefe. Full-Stack Web-Development gibt mir die Möglichkeit, alle spannenden Ebenen eines Systems zu berücksichtigen und zu gestalten.
Weil ich bei Lachmann & Rink die Möglichkeit habe, jeden Tag neuen Herausforderungen in neuem Kontext zu begegnen. Das ist für mich einer der wichtigsten Gründe, warum ich Software-Entwickler geworden bin.
Bei Lachmann & Rink gibt es keinen „Karrieredruck“. Es wird nicht erwartet, dass man irgendwann eine leitende Funktion einnimmt. Die Weiterentwicklungsmöglichkeiten gehen in die Breite - rein in neue Technologien und Aufgabenfelder. So bleibt der Alltag stets spannend und interessant.
Starte deine Karriere mit uns in einem familiären & zukunftssicheren Umfeld.
Kompetenz, Bodenständigkeit, Souveränität und Innovation – diese Eigenschaften treffen auf alle Menschen zu, die bei Lachmann & Rink arbeiten. Und wenn über 130 dieser Menschen in einem familiären Umfeld zusammenarbeiten, dann werden die Ergebnisse außergewöhnlich.
Lachmann& Rink zählt zu den größten und erfahrensten Entwicklungszentren für Industriesoftware in Südwestfalen und ist seit 40 Jahren zuverlässiger Partner und technologisches Beratungshaus vieler Weltmarktführer in den Bereichen Maschinen- und Anlagenbau sowie im produzierenden Gewerbe.
Als Dienstleister und pragmatischer Problemlöser unterstützen wir unsere Kunden aus rund 50 Branchen bei der Entwicklung und Umsetzung neuer Technologien auf Prozess-, Leit-, Steuerungs- und Feldebene sowie der dazu benötigten Schnittstellen im industriellen Umfeld für SmartFactory, SmartMachine und SmartProduct Lösungen. Dazu zählen beispielsweise PC-Applikationen, Datenbanksysteme, Visualisierungsaufgaben, Maschinen,-/ Anlagensteuerungen, Embedded - Applikationen, Mikrocontroller-Lösungen und Customized Computer Systems.
Damit auch aus Ihren Ideen Innovationen werden, arbeiten bei Lachmann & Rink 130 Mitarbeiter:innen davon rund 110 Entwickler:innen aus den Bereichen Informatik, Elektrotechnik, Mathematik, Nachrichtentechnik und Physik in interdisziplinär zusammengesetzten Entwickler- und Beraterteams an den Standorten Dortmund und Freudenberg. Das garantiert die ebenso schnelle und flexible wie qualitativ hochwertige Umsetzung der individuellen Kundenanforderungen. Unsere Kunden profitieren von unserem breiten, industriellen, Branchenwissen und langjährigem Entwicklungs-Know-how.