TechSnack: Wissen, das schmeckt – Digitalisierung leicht verdaulich


Wissen, das Sie wirklich weiterbringt

Die digitale Transformation stellt den Maschinen- und Anlagenbau sowie die produzierende Industrie vor große Herausforderungen: Neue Technologien entwickeln sich in rasantem Tempo, und fundierte Entscheidungen werden zu einer echten Herausforderung. Genau hier setzt unser TechSnack an – unser Edutainment-Format bei Lachmann & Rink. Verständlich, unterhaltsam und auf den Punkt erklärt es digitale Themen so, dass Sie sie direkt in Ihrer Unternehmenspraxis anwenden können.

Warum TechSnack?

TechSnack ist mehr als nur ein Videoformat – es ist eine kurzweilige Wissensquelle zur digitalen Transformation, kompakt und unterhaltsam verpackt. In einer Welt, in der Fachkräfte unter Zeitdruck stehen und dennoch immer auf dem neuesten Stand sein müssen, liefert TechSnack wesentliche Digitalisierungsthemen in leicht verdaulicher Form.
Der Name ist Programm: Statt langer Vorträge gibt es prägnante, praxisnahe Impulse, die Sie direkt in Ihren Arbeitsalltag integrieren können. Unser Ziel? Ihnen als Entscheider und/oder Techniker den Durchblick im digitalen Dschungel verschaffen – mit relevanten Themen, die Ihren Projekterfolg vorantreiben.

Was Sie bisher verpasst haben

In den bisherigen fünf Folgen von TechSnack haben wir zentrale Themen der digitalen Transformation aufgegriffen – praxisnah, verständlich und direkt umsetzbar.
Hier ein Überblick über die bisherigen Highlights:

Folge 1: Industrie 4.0 – mehr als nur ein Buzzword

Industrie 4.0 ist kein starres Konzept, sondern eine Strategie, die individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten sein muss. In dieser Folge entmystifizieren wir den Begriff und zeigen, wie Sie durch maßgeschneiderte Digitalisierung echte Wettbewerbsvorteile schaffen.

Folge 2: Moderne User Interfaces – intuitiv, effizient, fehlerfrei

Moderne User Interfaces sind mehr als nur eine ästhetische Frage – sie sind der Schlüssel zu einer reibungslosen User Experience. In dieser Folge haben wir beleuchtet, wie ein gutes UI dazu beitragen kann, die Produktivität zu steigern und Fehler zu reduzieren. Wir haben gezeigt, wie vertraute Bedienkonzepte aus dem Alltag der Nutzer in industrielle Anwendungen übertragen werden können, um die Akzeptanz und den Erfolg neuer Softwarelösungen zu sichern.

Folge 3: Make or Buy – die richtige Entscheidung für Ihre Software

Standardsoftware oder Eigenentwicklung? In dieser Folge beleuchten wir das „Make or Buy“-Dilemma und zeigen, wann sich eine maßgeschneiderte Lösung lohnt – und wann es sinnvoller ist, auf bewährte Standardsoftware zu setzen.

Folge 4: Skalierbarkeit in der Smart Factory – zukunftssicher wachsen

Skalierbarkeit entscheidet über den langfristigen Erfolg einer Smart Factory und muss von Anfang an mitgedacht werden. Deshalb erklären wir, worin der Unterschied zwischen vertikaler und horizontaler Skalierung liegt – und wie Sie beide Strategien optimal kombinieren, um mit den Anforderungen Ihres Unternehmens Schritt zu halten.

Folge 5: Warum Softwarequalität entscheidend ist

Softwarequalität wird oft unterschätzt. Bis Probleme wie Instabilität und hoher Wartungsaufwand auftreten. Wir zeigen Ihnen, warum Stabilität, Wartbarkeit und Erweiterbarkeit entscheidend sind. Die Lösung: durchdachte Architektur, standardisierte Schnittstellen und zukunftssichere Technologien.

Verpasst? Kein Problem! Alle Folgen sind hier jederzeit abrufbar – steigen Sie jetzt ein und sichern Sie sich Ihren digitalen Wissensvorsprung.

TechSnack: Ihr strategisches Tool für digitale Entscheidungen

TechSnack ist mehr als nur ein Videoformat – es ist ein strategisches Werkzeug für Entscheider. Die Digitalisierung erfordert Weitblick und fundierte Entscheidungen, und genau hier setzt TechSnack an: Wir liefern kompakte und praxisnahe Impulse, die Ihnen helfen, die richtigen Weichen für Ihre digitalen Projekte zu stellen. Jede Folge beleuchtet die zentralen Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation – speziell für den Maschinen- und Anlagenbau sowie das produzierende Gewerbe. Mit klaren Handlungsempfehlungen und greifbaren Beispielen gibt Ihnen TechSnack das Rüstzeug an die Hand, um Ihre Digitalisierung zielgerichtet und zukunftssicher voranzutreiben.

Werden Sie Teil der TechSnack-Community

Die digitale Transformation schläft nicht – und wir auch nicht! Lachmann & Rink hält Sie mit TechSnack stets über die neuesten Trends und Entwicklungen auf dem Laufenden. In der kommenden Ausgabe erwarten Sie spannende Themen, die Ihr Unternehmen noch erfolgreicher in die digitale Zukunft führen – von innovativen Technologien über Best Practices bis hin zu konkreten Lösungsansätzen.
Aber TechSnack lebt vom Austausch! Was interessiert Sie besonders? Diskutieren Sie mit uns auf Linkedin, bringen Sie Ihre Themenvorschläge ein und gestalten Sie die Inhalte aktiv mit. Ihre Impulse helfen uns, genau die Fragen zu beantworten, die für Ihren Erfolg entscheidend sind.

Sprechen Sie mich an – online oder persönlich. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!

Stefan Thilo
Consultant, zertifizierter Requirements Engineer und zertifizierter Usability Engineer

+49 2734 2817-33

E-Mail

News-letter

Anmeldung Newsletter

Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.

* Pflichtfeld

* Pflichtfeld

Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.