Werkstudent
für Softwareentwicklung

Code Geschichte in Deinem Genre

Deine Eintrittskarte zur Smart Industry: Ob Thriller oder Actionfilm, als Entwickler:in bei Südwestfalens größtem Software-Entwicklungszentrum wählst Du das Genre, das Dich fesselt – und codest damit die Geschichte von morgen. Starte jetzt als Drehbuch-Autor:in für die Industrie 4.0!

Werkstudent
für Softwareentwicklung (m/w/d)

Standort:

Freudenberg (Hybrid) oder Dortmund (Hybrid)

Datum:

Ab sofort

Werde ein wichtiger Teil von Lachmann & Rink!

Wir sind Südwestfalens größter Software-Dienstleister für die Entwicklung individueller Industrie-Software und technologischer Berater vieler (Welt-) Marktführer – und das seit 40 Jahren. Sammle wertvolle praktische Erfahrungen, bring das theoretisch erlernte Fachwissen in die Anwendung und konzipiere eigene Softwarelösungen bei uns.
An unseren Standorten Freudenberg und Dortmund freuen sich die Kolleg:innen auf Deine Unterstützung!

Was zeichnet den Arbeitsalltag bei L&R aus?

Als Werkstudent:in hast Du die Möglichkeit, in verschiedensten Projekten mitzuarbeiten, indem Du Deine Fähigkeiten und Kenntnisse einbringst. Dadurch erweiterst Du stets Dein Leistungs- und Wissensspektrum und kannst dabei immer auf die Unterstützung der Teamkolleg:innen bauen. Wertschätzender Umgang miteinander motiviert uns zu echter Teamarbeit.
Dein Einstieg in die praktische Anwendung wird umfassend begleitet, Du erhältst und gibst Feedback und stellst damit die Weichen für Deine berufliche Zukunft!

So läuft das bei Lachmann & Rink

In unseren Entwicklungsteams arbeiten rund 130 Kolleg:innen, die sich dafür begeistern, zusammen mit unseren Kunden aus rund 50 verschiedenen Branchen maßgeschneiderte Industrie-Software-Lösungen zu erarbeiten. Dabei gleicht kein Projekt dem anderen.

Das bist Du

Du bist ein:e Teamplayer:in und steckst voller Tatendrang. Du willst entwickeln und vielleicht auch schon mal tüfteln. Du punktest durch Entwicklungs-Know-how und nicht nachlassenden Wissensdrang. Als Entwickler:in lieferst Du Problemlösungen und Ideen zugleich. Du hast Spaß am Optimieren von Code sowie am Herauskitzeln der letzten Prozente im Performance-Bereich.

Außerdem bringst Du mit:

  • Mindestens drei Semester Studium der Elektrotechnik, Informatik, Mathematik, Physik oder einer verwandten Fachrichtung
  • Programmierkenntnisse
  • Leidenschaft für industrienahe Softwareentwicklung
  • Interesse an neuen Themengebieten und Technologien


Jetzt bewerben

Unsere BenefitsGute Gründe zum Wohlfühlen.

Vergünstigtes Laden
Wir legen Wert auf Nachhaltigkeit: Subventioniertes Laden für E-Fahrzeuge unserer Mitarbeitenden!

Workation
Verlängere Deinen Urlaub: Neben dem mobilen Arbeiten von zuhause kannst Du 10 Tage im Jahr komplett ortsunabhängig arbeiten!

Projektvielfalt
Eine große Auswahl an Projekten erwartet Dich! So bleibt Deine Arbeit spannend und abwechslungsreich.

Partbox
Kostenfreie Nutzung des industriellen 3-D Druckers – auch für private Projekte.

Weiterbildung + Fortbildung
Du möchtest Dich weiterentwickeln? Interne und externe Schulungen, Zertifikate, Udemy-Kurse und mehr erwarten Dich!

Selbstverständlich
E-Bike-Leasing, Koffein-Flatrate, eigene Kantine, Grillen & Eiswagen, Obstkorb, Mitarbeiterevents, Corporate Benefits Mitarbeiter-Angebote und vieles mehr!

Betriebliche Krankenzusatzversicherung
Unsere Mitarbeitenden sind immer gut versorgt und profitieren von einer attraktiven Zusatzversicherung!

So sieht Dein Bewerbungsprozess aus.

Bewirb Dich in weniger als 10 Minuten. Der Button „Jetzt bewerben“ leitet Dich zum Bewerbungsportal. Hier brauchen wir folgende Unterlagen von Dir: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnis, ggf. Studiennachweis mit Notenübersicht. Danach geht alles wie von selbst.

Deine Wunschstelle ist nicht dabei? Dann kreiere sie selbst und nutze die Chance einer Initiativbewerbung.

Du willst wissen, was Dich erwartet? Komm einfach auf einen Kaffee vorbei.

Schnupper bei uns rein, schau, ob die Chemie stimmt, triff zukünftige Teamleiter:innen und Kolleg:innen. Erlebe spannende Softwareprojekte.

Tauche ein in unsere Kultur und entdecke, wie gut Du Dich bei uns einbringen kannst.

 

Deine Ansprechpartnerin freut sich auf Dich.

Dir brennen noch Fragen auf den Nägeln? Du möchtest wissen, wem Du im Vorstellungsgespräch begegnest?
Dann freue ich mich darauf, Dich kennenzulernen!

Melde Dich gerne!

Deine Katrin Anhuth

+49 2734 2817-0

E-Mail

Oliver Tietz

 

Oliver Tietz, 39 Jahre

Softwareentwickler .NET

„Es gibt keine Probleme - es gibt nur Herausforderungen und Lösungen.“

 

Julian Hoffmann

 

Julian Hoffmann, 36 Jahre

Softwareentwickler .NET

„Als Software Ingenieur ist man gleichzeitig auch Künstler, Archäologe und Schriftsteller.“

 

Wir haben mal unseren Entwickler Oliver Tietz befragt...

Was macht Dir am meisten Spaß im Job?

Viele spannende Projekte in unterschiedlichen Themenfeldern bringen immer wieder neue Herausforderungen mit sich, die es dann mit den passenden Technologien umzusetzen gilt.

Warum arbeitest Du gern bei Lachmann & Rink?

Flache Hierarchien, der gute Zusammenhalt über alle Hierarchieebenen hinweg sowie der einzigartige Teamgeist bieten eine ideale Arbeitsumgebung. Zum Brainstorming sowie zur Unterstützung für konkrete Fragestellungen, stehen einem die Kollegen stets mit Rat und Tat zur Seite. Die Kundenprojekte aus den unterschiedlichen Industriebereichen sorgen mit ihren Anforderungen stets für Abwechslung im täglichen Projektgeschäft, so dass keine Langeweile aufkommt. Besonders positiv ist der direkte Kundenkontakt während der Umsetzung, so dass offene Punkte schnell und pragmatisch abgestimmt werden können.

Welche Perspektiven gibt es für Dich im Unternehmen?

Im Rahmen meiner Entwicklertätigkeit bekomme ich die Möglichkeit zeitweise in Consulting-Projekt mitzuarbeiten. Dadurch habe ich die Chance zu prüfen, ob mir Consulting Tätigkeiten liegen und Freude machen und mich ggf. dorthin weiterzuentwickeln.

Wir haben mal unseren Entwickler Julian Hoffmann befragt...

Was macht Dir am meisten Spaß im Job?

Als .Net Entwickler bei Lachmann & Rink macht es mir Spaß, mich mit der Software Architektur und Modellierung von verteilten Systemen für Industrie 4.0 und IoT Anwendungen zu beschäftigen – am Ende jeder Entwicklung sieht man, dass man etwas in der Industrie optimiert hat. Hier mal ein paar Themen, in denen ich unterwegs bin: Entwicklung von Custom Controls mit WPF, an iOS und Android Apps, hochparallele Algorithmen, HPC, Re-Engineering sowie industrielle Kommunikationsstandards z. B. OPC UA.

Warum arbeitest Du gern bei Lachmann & Rink?

Als Entwickler finde ich es toll, an innovativen Projekten mit neusten Technologien arbeiten zu dürfen. Die abwechslungsreichen Aufgaben bringen fachliche Herausforderungen mit sich, an denen man wachsen kann. Dazu gehört auch das Re-Engineering alter Systeme, die nach aktuellen Gesichtspunkten noch einmal analysiert und mit aktuellsten Technologien neu gebaut werden sollen. Das gute Miteinander unter den Kolleg:innen schafft dabei eine Atmosphäre, in der man sich bei der Arbeit wohlfühlt.

Welche Perspektiven gibt es für Dich im Unternehmen?

Grundsätzlich ist Lachmann & Rink offen gegenüber fachlichen Spezialisierungen im eigenen Tech-Stack bzw. Zertifikatslehrgängen für neue Technologien. Aufgrund der Projektvielfalt und Technologien hat man die Möglichkeit, auch mal in andere Bereiche „reinzuschnuppern“.  Falls ich irgendwann mal Interesse daran habe, Personalverantwortung zu übernehmen, kann ich eine Karriere als Projektleiter einschlagen.

Entdecke Lachmann & Rink.

Lerne unsere Arbeit gemeinsam mit Aaron kennen, der für einen Tag in die Welt der Softwareentwicklung bei Lachmann & Rink eintaucht. Erlebe authentische Einblicke in die Digitale Transformation industrieller Weltmarkt- und Technologieführer.

Gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern entwickeln unsere Teams Software, die den Alltag von Millionen Menschen prägt: Aaron war überrascht, dass er heute früh schon 5 Produkte in der Hand hatte, die durch unsere Software hergestellt oder verpackt wurden.

Entwicklung bedeutet nicht nur reine Programmierung oder das Abarbeiten von Tickets. In unseren abwechslungsreichen Projekten sind Innovationsgeist und Kreativität gefragt, um die bestmöglichen Lösungen zu finden.

Statt langfristigen Entsendungen erwarten Dich kurze, eintägige Inbetriebnahmen direkt beim Kunden. Dort erlebst Du, wie Dein Code eine Maschine zum Leben erweckt. Bei uns meisterst Du gemeinsam mit Deinem Team jede Herausforderung und profitierst von der Erfahrung aus 4 Generationen Entwickler:innen.

Worauf wartest Du? Bewirb Dich und lerne uns persönlich kennen!

Mit dem Starten des Videos akzeptieren Sie
Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen
von YouTube.

Werde jetzt Bestseller-Autor:in bei uns.

Guten Programmier-Code zu schreiben ist eine Kunst – wie die des Bestsellerschreibens auch. Die Kunst, Wissen zu codieren und damit Neues zu erschaffen. Über 100 „Autor:innen“ verfassen bei uns täglich etwa 17 Bestseller, die die Maschinen unserer Kunden bewegen. Diese Zahl summiert sich aus den tausenden geschriebenen Zeilen unserer Entwickler:innen, wie Programmiercode, Spezifikationen, Kommentare, E-Mails usw.

Ihr Genre suchen sich unsere Autor:innen selbst aus: Ob Science-Fiction, Komödie oder gar Thriller. Zahlreiche ihrer Bestseller wurden bereits erfolgreich verfilmt wie „Das Schweigen der Nerds“, „Per Angular durch die Galaxis“, „Die Rückkehr der Java-Ritter“ u.v.m.

Werde auch Du Bestseller-Autor:in und bewirb Dich jetzt!

Unsere Bestseller-VerfilmungenSchreibe Geschichte und code Deinen eigenen Bestseller!

Zahlreiche Bestseller Deiner zukünftigen Kolleg:innen wurden bereits erfolgreich verfilmt:

Kreuztaler Roboter-Rassen vereinen Maschinenbau und Digitalisierung. Neue Spezies entsteht: Vollautomatische Kernblechschneider versuchen, sich das Universum zu unterwerfen. 

Der blaue Planet soll durchbohrt werden, um einer Hyperraum-Umgehungsstraße Platz machen. So haben es die Bohranlagen entschieden und verursachen bizarre Weltraumabenteuer für den Erdling LuR. 

Mit dem Potenzial roher Daten, angetrieben von Big Data Analytics gellingt ihnen die bedingungslose Validierung. Die Datascientists erobern die Welt in nur 80 Tagen.

Nicht Schreien sondern Digitalisieren von Coil-Verarbeitung verhilft den Blechtrommler zu Wachstum. Werden die Maschinen dennoch aufbegehren und die Macht an sich reißen?

Traumhaftes Sitzen und Schlafen im Märchenland von schnellen Autos bis zu perfekten Matratzen, geschaffen vom Technologieführer. Für jeden Po das passende Polster.

Das fliegende Etikettenzimmer landet erfolgreich mit innovativer Technologie und webbasiertem Design. Eine bittersüße Episode der Zukunftsfähigkeit.

Termine für Studierende
und L&R-Einsteiger.

Praxis@Campus Koblenz
Karrieremesse der Hochschule Koblenz für den beruflichen Einstieg
06.05.2025 | 10:00 – 15:30 Uhr
Mehr

 

meet@th-koeln_gm
Karrieremesse der Fakultät für Informatik und Ingenieurwissenschaften der TH Köln
27.05.2025 | 10:00 – 16:00 Uhr
Mehr

 

REALITY Dortmund
Kontaktmesse für Informatik & IT
25.06.2025
Mehr

Ob Einstieger:in oder Professional?
4,6 kununu Score und 100 % Weiterempfehlung sprechen für uns.

Aktuelle Stellenangebote

Besuche uns auch auf den Social Media Plattformen
und vernetze Dich mit uns.

News-letter

Anmeldung Newsletter

Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.

* Pflichtfeld

* Pflichtfeld

Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.