Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung
Freudenberg
Vollzeit
Ab 01.08.2024
Was wir Dir bieten
Erhalte vielseitige Einblicke in die Welt der Softwareentwicklung, wo Du digitale Lösungen von morgen aktiv mitgestaltest. Du wirst u.a. folgende Bereiche kennenlernen:
Programmiersprachen und Datenbanksysteme
Erlange fundierte Kenntnisse in diesen Bereichen, um leistungsstarke und effiziente Softwarelösungen zu entwickeln.
Verschiedene Software-Entwicklungswerkzeuge und -methoden
Lerne deren Einsatz kennen, um Softwareprojekte zielgerichtet und erfolgreich umzusetzen.
Konzeption, Entwicklung, Test und Dokumentation kundenspezifischer Softwareanwendungen
Tauche ein in den gesamten Softwareentwicklungsprozess – von der ersten Idee über die Konzeption und Entwicklung bis hin zum umfassenden Test und der sorgfältigen Dokumentation.
Fehlerbehebung durch den Einsatz von Experten und Diagnosesystemen
Eigne Dir Strategien zur effektiven Fehleranalyse an und lerne, wie Du Expertenwissen und Diagnosesysteme nutzt, um schnell und präzise Lösungen zu finden.
Das zeichnet Dich aus
Du bist der geborene Informatik-Enthusiast für industrielle Prozesse! Mit Deinem starken technischen Verständnis und Deiner ausgeprägten Fähigkeit zum logischen Denken, meisterst Du spielend die Einarbeitung in neue, komplexe Themenfelder. Idealerweise hast Du bereits erste Programmiererfahrung gesammelt und möchtest nun Deine Fähigkeiten vertiefen.
Deine Stärken liegen im Teamgeist – Du arbeitest gerne mit anderen zusammen, bringst frischen Wind ein und möchtest gemeinsam Großes erreichen. Dein unstillbarer Wissensdurst und Deine Leidenschaft für die Softwareentwicklung heben Dich von anderen ab und treiben Dich dazu an, kontinuierlich zu lernen und zu wachsen.
Wir bieten Dir nicht nur eine qualitativ hochwertige Ausbildung, sondern auch die Chance, aktiv an wegweisenden Projekten mitzuarbeiten und Deine eigenen Ideen einzubringen.Wenn Du nach einer Möglichkeit suchst, Deine Begeisterung für die IT-Branche in die Tat umzusetzen, freuen wir uns darauf Dich kennenzulernen!
Wir haben mal unseren Entwickler Julian Hoffmann befragt...
Als .Net Entwickler bei Lachmann & Rink macht es mir Spaß, mich mit der Software Architektur und Modellierung von verteilten Systemen für Industrie 4.0 und IoT Anwendungen zu beschäftigen – am Ende jeder Entwicklung sieht man, dass man etwas in der Industrie optimiert hat. Hier mal ein paar Themen, in denen ich unterwegs bin: Entwicklung von Custom Controls mit WPF, an iOS und Android Apps, hochparallele Algorithmen, HPC, Re-Engineering sowie industrielle Kommunikationsstandards z. B. OPC UA.
Als Entwickler finde ich es toll, an innovativen Projekten mit neusten Technologien arbeiten zu dürfen. Die abwechslungsreichen Aufgaben bringen fachliche Herausforderungen mit sich, an denen man wachsen kann. Dazu gehört auch das Re-Engineering alter Systeme, die nach aktuellen Gesichtspunkten noch einmal analysiert und mit aktuellsten Technologien neu gebaut werden sollen. Das gute Miteinander unter den Kolleg:innen schafft dabei eine Atmosphäre, in der man sich bei der Arbeit wohlfühlt.
Grundsätzlich ist Lachmann & Rink offen gegenüber fachlichen Spezialisierungen im eigenen Tech-Stack bzw. Zertifikatslehrgängen für neue Technologien. Aufgrund der Projektvielfalt und Technologien hat man die Möglichkeit, auch mal in andere Bereiche „reinzuschnuppern“. Falls ich irgendwann mal Interesse daran habe, Personalverantwortung zu übernehmen, kann ich eine Karriere als Projektleiter einschlagen.
Starte deine Karriere mit uns in einem familiären & zukunftssicheren Umfeld.
Kompetenz, Bodenständigkeit, Souveränität und Innovation – diese Eigenschaften treffen auf alle Menschen zu, die bei Lachmann & Rink arbeiten. Und wenn über 130 dieser Menschen in einem familiären Umfeld zusammenarbeiten, dann werden die Ergebnisse außergewöhnlich.
Lachmann& Rink zählt zu den größten und erfahrensten Entwicklungszentren für Industriesoftware in Südwestfalen und ist seit 40 Jahren zuverlässiger Partner und technologisches Beratungshaus vieler Weltmarktführer in den Bereichen Maschinen- und Anlagenbau sowie im produzierenden Gewerbe.
Als Dienstleister und pragmatischer Problemlöser unterstützen wir unsere Kunden aus rund 50 Branchen bei der Entwicklung und Umsetzung neuer Technologien auf Prozess-, Leit-, Steuerungs- und Feldebene sowie der dazu benötigten Schnittstellen im industriellen Umfeld für SmartFactory, SmartMachine und SmartProduct Lösungen. Dazu zählen beispielsweise PC-Applikationen, Datenbanksysteme, Visualisierungsaufgaben, Maschinen,-/ Anlagensteuerungen, Embedded - Applikationen, Mikrocontroller-Lösungen und Customized Computer Systems.
Damit auch aus Ihren Ideen Innovationen werden, arbeiten bei Lachmann & Rink 130 Mitarbeiter:innen davon rund 110 Entwickler:innen aus den Bereichen Informatik, Elektrotechnik, Mathematik, Nachrichtentechnik und Physik in interdisziplinär zusammengesetzten Entwickler- und Beraterteams an den Standorten Dortmund und Freudenberg. Das garantiert die ebenso schnelle und flexible wie qualitativ hochwertige Umsetzung der individuellen Kundenanforderungen. Unsere Kunden profitieren von unserem breiten, industriellen, Branchenwissen und langjährigem Entwicklungs-Know-how.